Mittwoch, 13. Mai 2015

Ein Osterlamm & küken..


Am Ostersonntag wollten wir eigentlich zu fünft essen gehen, doch leider sagten meine Schwägerin und ihr Partner kurzerhand ab. Da dies nichts neues für uns ist, traf es mich und meinen HerzMann nicht ganz so arg.
Auch wenn dies sehr schade ist, dennoch hatten wir ein sehr leckeres Essen und ein wunderschönes Ambiente zu dritt gehabt.

Jedenfalls hatte ich mir Gedanken zuvor gemacht, was ich denn wieder basteln könnte, so als Mitbringsel für meine Schwägerin und meiner Schwiegermutter.
Und so blieb ich an den süßen Körbchen im Silhouette Store hängen, genau DIE sollten es werden.
Klein, süß und ideal für Ostern.
Auch wenn zum Schluss beide meine Schwiegermutter bekam, die sich zwar freute (wie immer) es diesmal aber nicht so zum Ausdruck bringen konnte, weil eben ihre Tochter kurzfristig absagte und Sie deswegen traurig & wütend zu gleich war.

Aber genug geredet, von diesen süßen Körbchen, ist hier die Rede ;)




Sind die nicht süüüß?
Ich war hin und weg, als ich die Dateien entdeckt hatte.

Ein ideales Mitbringsel, was schnell herzustellen ist.
Und so klein/groß das wirklich nur ein paar Kleinigkeiten rein passen es aber dennoch etwas her macht.


Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Dienstag, 12. Mai 2015

Pokémon & andere kleine Ostergeschenke


Ende März fuhr ich für 1 Woche zu meiner Freundin Pacy und ihrer Tochter. Sie hatte mich gebeten gehabt, in der Zeit auf ihre Tochter aufzupassen da Sie arbeiten musste bzw. auch schon ein paar Möbel für das neue Eigenheim zusammen zu bauen.

Zwei Tage vor Abreise fielen mir passende Ostergeschenke ein. Ich bin haltdie "auf den letzten Drücker" Bastlerin ;) unter Druck kann ich irgendwie am besten arbeiten.
Meistens zu mindestens.
Und so entstand für die Tochter ein kleiner Block/Kalender to go mit einem Pokémon Wesen namen's Igamaro.
Und eine kleine Aludose wurde für meine Freundin aufgehübscht und mit Minz Tic Tacs gefüllt.
Noch ein kleines Kärtchen dazu und alles hübsch verpackt.

Dank meiner Silhouette Cameo, wurde ein Bild von dem kleinen Igamaro abgezeichnet, bearbeitet und dank Cameo ausgeschnitten.

Anschließend musste ich nur noch alles zusammenfügen und zusammen kleben.
Im inneren gibt es neben dem (Abreiß-)Kalender noch ein privates Bild von ihr und ihrer besten Freundin so wie den Block in der Mitte einen kleinen Stift daneben und auf der rechten Seite eine kleine Tüte um kleinigkeiten zu verstauen.









Dann kam in jedes Tütchen noch ein bisschen Kinder Schokolade, fand die dieses Jahr super süß und konnte trotz des Preises nicht dran vorbei gehen. Die mussten einfach mit ;) und machten sich perfekt im Ostergeschenk Tütchen.








Es wurde sich sehr über die Geschenke gefreut, besonders Melissa, über ihr Igamaro Geschenk <3
Das ist halt etwas besonderes, da man es nicht kaufen kann.



Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Montag, 11. Mai 2015

Tulpen im Blumenkasten..


Diese Post's sind diesmal etwas durcheinander, sorry dafür aber es hat sich wirklich eine Menge angestaut das ich euch gerne zeigen möchte und im grunde ist die Reihenfolge doch egal, oder? ;)

Anfang März habe ich mit meinen Betreuungskindern Jojo und Juli einen Blumenkasten aus Pappe samt Tulpen gebastelt.
Da ich immer nur ca. 1 1/2 Std. Zeit habe, in denen wir gezielt basteln können, da vorweg gekocht und zusammen gegessen wird, bzw. die Hausaufgaben noch anstehen, muss es immer etwas schnelles sein.
Und so kommt es auch oft vor, das ich meine Silhouette Cameo anschmeiße und sie mir die Vorlagen erstellt. Warum selber alles aufmalen, wenn man doch so eine tolle Maschine hat ;)

Und so mussten die Kids, alles nur noch fein säuberlich ausschneiden, zusammen kleben, hier und da musste etwas gerollt werden und fertig war das Geburtstagsgeschenk für die Oma.
Die Stile der Tulpen sind übrigens Strohhalme.

Die Idee zu diesem Geschenk hatte ich, als Anne (die Mama von den Kids) mir erzählte, das die Oma künstliche Blumen sehr mag, Pappe hält zwar nicht ewig, weil die Farbe der Pappe irgendwann verblasst, sollte das Geschenk die Fensterbank schmücken aber dennoch kommt es von Herzen und irgendwo kann man es immer stehen haben.

Den Kindern gefiel es sehr, zu dem war es etwas selbstgemachtes und Oma's (Opa's, Mama's, Tanten etc. stehen nun mal auf selbstgebasteltes <3)









Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Sonntag, 10. Mai 2015

Osterkörbchen..


Ich habe mir vor etlichen Zeiten mal diese > Stanzplatte < für die Bigshot gekauft.
Allerdings lag sie dann nur in meiner Schublade rum, da ich nicht wusste was ich damit machen sollte.
Und so kam es, das ich nach und nach die Stanzplatte für Mon Cherie, Ferrero Küsschen etc. einsetzte, da diese ideal dort hinein passen.

In der KiTa stand ein Osterfrühstück mit den Kindern aus unserer Gruppe an. Gerne wollte ich diesbezüglich eine kleinigkeit beisteuern und so kam es das ich meine eingestaubte Platte aus der Schublade kramte und diese für ein Probe Körbchen nutzte.
Dieses Körbchen wollte ich erstmal den Erzieherinnen zeigen und auf deren Reaktion warten, denn ich wusste zu dem Zeitpunkt noch nicht ob sie vllt. schon was eigenes besorgt hatten.
Gesagt, getan.
In der KiTa zeigte ich denen dort gleich die Idee und bekam Lob und staunen über dieses winzige kleine Körbchen. Wenn ich wollte, dürfe ich gerne solche für alle Kinder basteln.
Ich freute mich sehr darauf.
Und werkelte fleissig drauf los.

Leider konnte ich zum Schluss, dank meiner blöden Grippe, nicht selber am Frühstück dran teilnehmen und die Gesichter der Kinder sehen ABER trotz KiTa Verbot brachte ich diese Körbchen noch schnell in meine Gruppe und bekam ein langes "Jaaaaaniiiiiiiinaaaaa" von den Kindern entgegen gerufen + Knuddeleinheiten und nicht wieder los lassen am Bein ^^
Ich liebe Kinder <3

Aber genug erzählt, ich mag euch nun die kleinen 'süßen' Osterkörbchen zeigen :)



23 für die Kinder und 2 für die Erzieherinnen :)



Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Samstag, 9. Mai 2015

Aufgepimpt..


.. habe ich ein kleines Holz Memo Board.

Es bestand nur aus ein bisschen Holz wo eine Mini Tafel integriert war.
Ich war sichtlich über die Größe überrascht, als es hier an kam.
Ich gestehe, das ich oft vergesse auszumessen wie groß etwas ist und staune dann oft enttäuscht darüber, das es eindeutig zu klein ist.
Egal, dennoch wollte ich es für meinen Kommoden Schrank im Flur haben.
Für kleine Nachrichten, die ich meinem HerzMann zu kommen lassen möchte, wenn er zur Frühschicht muss oder von der Nachtschicht kommt
Jedenfalls malte ich das Holzstück erst weiß an, ließ es trocknen und beklebte es dann mit Washi Tape.

Anschließend schnappte ich mir eine Memohalter Spirale und einen Akkuschrauber um mir ein kleines Loch hinter der Tafel ins Holz zu bohren. Die Spirale steckte ich dann nur noch hinein. Mit Washi Tape klebte ich mir noch ein kleines Fähnchen drum herum und fertig war mein Mini Memo Board ;)





Und dann hatte ich da noch ein übrig gebliebendes Teelichterglas.
Da ich mir vor kurzem Fliederfarbende Chalk Farbe gekauft hatte, betupfte ich mit dem Finger das Glas mit Fliederfarbe, einfach just for fun drauf los.
Anschliessend noch kleine weiße Punkte mit dem Pinsel und fertig war das aufgepimpte Teelichtglas.
Schnell noch das Teelicht mit WashiTape versehen und fertig war die neue kleine Deko.




Falls ihr nun auch Lust habt altes aufzupimpen, dann nur los.
Man kann mit wenigen Mitteln, tolle neue Sachen zaubern.
Traut euch.. ;)



Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Freitag, 8. Mai 2015

Ich habe mal wieder genäht..


Ende März als mich eine Grippewelle flach legte, konnte ich nicht kreativ sein.
Ich lag sehr viel auf der Couch oder im Bett. Nebenbei noch Fieber.
Irgendwann hast du zwar Lust kreativ zu sein, kannst es aber nicht, weil der Körper nicht mitspielen will.
Also ist Zwangspause angesagt.
Nach 5 Tagen konnte ich aber nicht mehr, also entschied ich mich dazu endlich meinen Tischdecken Läufer für die Kommode im Flur zu nähen.
Stoff dazu lag hier schon seit kurzer Zeit rum, den wollte ich endlich verarbeiten.

Also wurde die Nähmaschine aus dem Schlafzimmerschrank befreit und im Esszimmer aufgebaut.
Nach gut 2 1/2 Std. war der Läufer dann endlich fertig <3
Was für eine Geburt.. ich nähe eindeutig zu wenig ;)




Ich bin total verliebt




Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Donnerstag, 7. Mai 2015

Karte zum Geburtstag..


Klein Leoni wurde 5 und mir wollte rein gar nichts einfallen, wie ich meine Karte für Sie gestalte.
Mit allem war ich nicht zufrieden.
Bis ich die Karte dann mit einem weißen Gelatos an malte und anschließed mit einem Gelben Glitzer besprühte.
Kurz trocknen lassen und dann weiße Pappe mit den Peerless Wasserfarben bemalen. Trocknen lassen und mit einem kleinen viereckigen Motivstanzer, jede menge vierecke ausstanzen.
Da ich noch immer keine wirklich Idee hatte, legte ich die vierecke einfach auf die Karte, probierte verschiedene Muster aus und entschied mich am Ende für die Version, die ihr gleich auf der Karte sehen werdet.

Das sollte aber nicht alles sein, also habe ich ein Motiv mit einem Mädchen abgestempelt und mit Copic Stiften coloriert.
Irgendwann kam ich auf die blöde Idee und habe die vierecke noch mit einem Stift umrundet, das gefiel mir gar nicht ABER da ich diese Karte auf den letzten Drücker gewerkelt hatte, musste diese nun so bleiben wie sie ist.
Grundsätzlich verschenke ich keine Karten, mit denen ich unzufrieden bin, da kleine 5 Jährige Mädchen aber nicht wählerisch sind und sich immer über meine Karten freuen, ließ ich sie einfach jetzt so.

In solchen Momenten ärgert man sich halt doch, das ich ungern Karten auf Vorrat bastle.
In diesem Moment, hätte ich gerne auf eine andere zurück gegriffen.

Nun ja, shit happens.

Motiv drauf, Birthday Stempel drauf und fertig.

Leoni hat sich dennoch, neben dem Geschenk, sehr über diese Karte gefreut und das ist wie immer die hauptsache ;)





Liebe kreative Grüße,

eure Janina