Dienstag, 26. Mai 2015

Kommentar Herzen ♥


Hallo ihr lieben, neuen und alten Leserinnen.


Ich habe mir etwas für die jenigen überlegt, die sich entweder nicht trauen etwas zu schreiben, aus Angst das verkehrte zu schreiben oder aber die, die einfach nur gerne lesen aber nicht kommentieren wollen.
Ich möchte euch gerne animieren etwas zu schreiben, verkehrt ist hier nie etwas.
Ob positiv oder negativ, das ist mir egal, hauptsache eure Meinung zu etwas ist ehrlich.
Aus Kritik wachse ich genauso wie aus positiven Kommentaren.
Und ich antworte immer unter deinem Kommentar, gelegentlich solltest du einfach mal wieder vorbei schauen und gucken, ob ich auf deine Frage oder allgemeinen Kommentar geantwortet(reagiert) habe :)

Und jetzt komme ich zu den "Kommentar Herzen"
Es soll ein Anreiz werden und vllt. fruchtet es ja bei euch und kommt gut an.
Niemand hat etwas zu verlieren und es liegt ganz allein an euch ob ihr einsteigen möchtet oder nicht ;)

Ab sofort könnt ihr auf meinem blog Kommentar Herzen sammeln.
Ab 100 gesammelten Herzen, könnt ihr diese in eine Kleinigkeit eintauschen.
Diese Kleinigkeit kann ein WashiTape sein oder Journaling Karten oder etwas für's Filofaxing etc.

Lasst euch diesbezüglich einfach überraschen!
Bevor ich etwas schicken werde, stelle ich dir 3 Sachen zur Auswahl vor.

Bedingungen:
* ein ehrlich gemeinter (ob Kritik oder nicht) und nicht schnell abgetippselter Kommentar.
* nur 5 Kommentare pro Tag
* Pro Eintrag gilt nur der erste Kommentar, alle weiteren in Folge einer Frage etc. werden nicht gezählt.

Alle von euch gesammelten Herzen werden von mir in einem Büchlein notiert und zu gegebener Zeit werde ich erwähnen wo ihr schon steht bzw. werde ich euch Bescheid geben wenn die 100 Herzen erreicht sind.
Natürlich steht euch frei, euch das auch zu notieren.
Wichtig wäre dann nur, das ihr euch neben dem Datum auch den Entrag dazu notiert, falls nachher ein Abgleich meiner Herzen (die ihr gesammelt habt) mit deinen anstehen sollte.



Wirst auch du eine Kommentar Herzen Sammlerin?
Die Freude zu kommentieren sollte an erster Stelle stehen, alles weitere kommt von ganz alleine!

Ich freue mich auf jeden einzelnen Kommentar von euch




Liebe kreative Grüße,

eure Janina








Vanille-Funfetti-Becher #Tassenkuchen


Heute habe ich mal ein schnelles (& meiner Meinung nach, sehr leckeres) Tassenkuchen Rezept für euch.
Manchmal ist mir einfach nach einem süßen, leckeren Kuchen aber dafür jetzt schnell einen backen?
Nicht immer möchte ich genau dies und dann finde ich diese Tassenkuchen echt praktisch.
So wie gestern abend.
Außerdem haben wir doch alle meist, ein paar Grundzutaten zuhause um diesem Gelüste nach zu kommen.
Den letzten Tassenkuchen und somit meinen ersten, habe ich Anfang des Jahres(?) gemacht. Von dem, muss ich aber sagen, war ich nicht so begeistert.
Was aber mehr daran lag, das ihm eine gewisse süße fehlte, die ich beim nächsten mal hinzufügen werde.

Aber nun zurück zum Funfetti, allein der Name ist schon cool ;)



Vanille-Funfetti-Becher
Becher ca. 510 kcal * E 11g * F 28g * KH 49g

Du benötigst folgende Zutaten:
3 EL Mehl (ca. 30g)
2 EL Zucker (ca. 25g)
1 Päckchen Vanillezucker
1 Msp. Backpulver
1 Prise Salz
2 EL Milch
1 Ei (Größe M)
2 EL Öl
6 Tropfen Vanille Extrakt (individuell austauschbar)
1 TL Konfettistreusel

Becher (8cm Durchmesser & 320ml Inhalt) mit Öl fetten.
3 EL Mehl, 2 EL Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Msp. Backpulver und 1 Prise Salz in eine kleine Schüssel geben und vermischen & anschließend in den Becher füllen.
Dann nimmst du das Ei, 2 EL Milch, 2 EL Öl und die 6 Tropfen Vanille Extrakt und verrührst dies in der Schüssel, wo vorher das Mehl Gemisch drin war.
Anschließend auch in den Becher geben.
Mit einer Gabel nun gut verrühren.
Ich habe die Streusel zum Schluss auf den Teig gestreut, du kannst ihn aber auch in den Teig rühren.
Wie du magst :)

Nun stelle den Becher auf eine Untertasse (falls es überläuft) und dann ab in die Mikrowelle.
In der Mikrowelle bei 800 Watt ca. 75 Sekunden garen.
Kuchen anschließend 1-2 Minuten in der Mikrowelle ruhen lassen. Lecker dazu: Vanillesoße oder wie gestern bei mir, Karamellsoße <3

Vorsicht beim raus nehmen, am besten einen Topflappen verwenden, der Becher könnte heiß sein.

Tassenkuchen unbedingt warm löffeln!
Nach dem Abkühlen verlieren sie ihre fluffige Konsistenz, werden zäh und fest.

Nun wünsche ich dir aber gutes Gelingen und guten Appetit






Würde mich diesbezüglich sehr freuen, wenn du mir kurz dein Feedback (ob gut oder schlecht) da lässt,
wenn du es ausprobiert hast :)




Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Montag, 25. Mai 2015

Kirsch & Apfelblüten Zeit


Mittlerweile sind wohl die meisten Kirsch & Apfelbaumblüten wieder verblüht, viel zu lange muss man auf diese Zeit warten und viel zu schnell ist sie dann wieder vorbei.
Da die Natur mich fasziniert, besonders wenn Frühling ist, nehme ich diese Zeit immer ganz bewusst wahr und genieße sie in vollen zügen.

Und so kam es das ich bei meinen Kinderbetreuungskids im Garten stand, wir hatten gerade das Geschirr vom Mittagessen weg geräumt und wollten nach draußen ins eigene Spielehaus gehen.
Die haben einen großen Kirsch und Apfelbaum und da ich mein Smartphone (Sony Experia Z1 Compact) immer griffbereit an mir habe, ließ ich es mir nicht nehmen, bei strahlendem blauen Himmelund Sonnenschein die Blüten zu fotografieren.

Sowas schönes muss einfach Bildlich festgehalten werden.

Und so sind diese drei Bilder entstanden, die ich dann so als Layout und auf einem Keilrahmen verscrappt habe:
(für eine größere Ansicht, wie immer einfach auf die Bilder klicken)











Ich liiiiebe die Peerless Wasserfarben dafür einfach <3

Der Keilrahmen hängt nun bei uns im Treppenhaus Flur :)




Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Sonntag, 24. Mai 2015

Gartenarbeit ♥


Ich liebe Gartenarbeit.
Das entspannt mich total und seitdem wir nun seit einem Jahr Rindenmulch überall drauf haben, ist es noch schöner da die lästige Unkrautzupferei ein Ende hat.
So verbringe ich meine Tage im Gewächshaus oder stabilisiere mit dem HerzMann kleine Bäume in unserem Beet.



Außerdem hat man so viel mehr Zeit um zu sehen, das der vor drei Jahren (ja, tatsächlich wohnen wir schon so lange in unserer DHH!!! Wo ist die Zeit geblieben?) von mir im Gewächshaus vorgezogene Türkische Mohn nun endlich im Garten voll ends angekommen ist und mir gleich zwei Blüten schüchtern zeigt.
Hach* da geht mein Herz ja immer total bei auf.
Endlich, Geduld zahlt sich halt immer aus.
Ich freue mich <3






Und dann wäre da noch die Rhododendron die nun auch binnen weniger Tage aufgegangen ist und nun in ihrem schönsten hellrosa im Vorgarten blüht :)





und zu guter letzt habe ich noch zwei Bilder von unseren Kaninchen, für euch.



Die süße Flocke, 6 Jahre alt und stets zur Stelle wenn es um tiefe große Löcher geht ;)





und meine Tinkerbell, ihr war es etwas zu laut, denn mein HerzMann war da gerade am durchbohren eines Steines gewesen. Verständlich, für so kleine Ohren, die nun mal sehr empfindlich sind.
Sie hat es eben nicht so gut wie Flocke, die selten etwas mitbekommt & es daher etwas gelassener sieht ;)

Dennoch liebe ich diesen Schnappschuss von ihr, den ich sicherlich noch für ein Layout verscrappen werde *smile.

Habt noch einen schönen (kreativen) Sonntag.


Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Samstag, 23. Mai 2015

{S}chillig diesen Moment fotografiert #Mini Album


Heute habe ich ein kleines Mini Album zu zeigen, das habe ich nach einer Anleitung von Mel kreativsüchtig gemacht, denn das sprach mich am meisten, für meine Bilder von unserem 7. Hochzeitstag am 2. Mai '15, an.
Ich wollte ein kleines Mini Album haben,
wo ich mich hauptsächlich auf die Bilder konzentrierte und wenig Text direkt beim Bild hinzufügte.
Auch ungewohnt für mich.
Schreibe ich doch zum Bild, immer sehr gerne eine Kleinigkeit dazu.
Und so schaute ich einfach mal im Netz umher und fand dann bei kreativsüchtig genau das richtige für mich :)


Aber ich möchte nicht viel drum herum reden, auch wenn ich das sehr gut kann *grins.
Für eine vergrößerte Ansicht, bitte auf die einzelnen Bilder klicken.









Ganz ohne Text konnte ich dann doch nicht und so habe ich mir vorne eine braune Papiertüte eingeklebt um die 4 vollgeschrieben Karten dort zu platzieren.
Dahinter ist noch eine Postkarte von dem Ort Schillig drin.














Das wird sicherlich nicht das letzte Mini Album dieser Art bleiben.
Mini Alben sind einfach genau mein Ding, besonders mit Graupappe.
Statt Papier wie in Mel's Video dargestellt, habe ich wieder Stoff genommen.
Und auch die Bindung ist etwas anders aber da sind einem ja keine Grenzen gesetzt.

Liebe Mel, ich danke dir wirklich sehr für diese tolle Video Anleitung und deiner sympathischen Art.


Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Freitag, 22. Mai 2015

Freitags-Füller #321

1.   Ich hätte  ganz viel “ich bin unsichtbar Gefühl” abzugeben .

2.   2013  hatte ich das letzte Mal Socken im Bett an.

3.   Die Wahrheit ist,  oft eine Lüge .

4.    Ich liebe Erdnussbutter .

5.    Der ESC 2015 interessiert mich überhaupt nicht .

6.     Run All Night, mit Liam Neeson habe ich zuletzt im Kino gesehen..

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Let’s Dance , morgen habe ich ein bisschen einkaufen und Gartenarbeit geplant und Sonntag möchte ich evtl. je nachdem wie das Wetter wird, eine Fahrradtour mit dem HerzMann unternehmen !

Du möchtest mitmachen?
Dann schaue mal bei Barbara vorbei ;)

Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Donnerstag, 14. Mai 2015

Eier Verpackung mal anders


Im letzten Jahr habe ich bei Michaela mgoll88 tolle Eierschachteln entdeckt gehabt.
Bis zu dem Zeitpunkt wusste ich gar nicht das es solche tollen Schachteln zum verschönern überhaupt gibt, von daher war ich sehr Happy als ich bei meinem Online Bastelladen Dealer genau diese durch Zufall dort fand.
Also bestellte ich ein paar und wollte mich in diesem Jahr daran probieren.

Lange war ich dann am überlegen, was ich mit diesen tollen Schachteln machen könnte, bis mir die Idee mit einer Banderole kam.
Banderolen finde ich noch immer absolute klasse, ob Schokolade die man eben etwas aufwerten will oder andere tolle Dinge, Banderolen machen aus kleinem etwas großes.
Sehr nach meinem Geschmack.

Und so versuchte ich zu Anfang etwas schlichtes zu machen, denn die erste Schachtel sollte für meinen HerzMann zu Ostern sein.
Und kam es das ich mich für ein Streifen Designpapier entschied, dessen Ränder ich mit braun gewischt habe. Anschließend noch ein gewellter Kreis mit der Bigshot ausgestanzt, ein bisschen Transparentfolie drauf, die bestempelt wurde und ein kleines Osterei aus Holz.
Innen drin waren dann zwei Ü-Eier und ein bisschen was anderes.




Klein, fein und wunderschön.
Gefällt mir ;)






Am Sonntag abend sollte es mit meiner Bastel Freundin Sarah noch zu einem Osterfeuer gehen, das dann kurzerhand schon Samstag statt fand (der auf ein Missverständnis basierte ;) )
Nichtsdestotrotz fuhren wir dann zu ihr und ihrem Freund, schnackten noch eine Weile bei denen und fuhren dann nach einer Stunde wieder nach Hause.
Zu vor liess ich aber ein kleines Mitbringsel bei ihr :)
Sie war in diesem Punkt die zweite die so eine Schachtel dann bekam und da mir die Farben so gefallen hatten, in braun, bekam auch Sie so eine.







Solche Eierkartons sind echt genial, ich denke im nächsten Jahr werde ich die Idee sicherlich nochmal aufgreifen und mehrere bestellen.


Liebe kreative Grüße,

eure Janina