Dienstag, 27. Mai 2014

Glückwunschkarte zur Hochzeit


Die liebe mgoll88 hatte am Freitag standesamtlich und am Samstag kirchlich geheiratet.
10 Tage lang, liess Sie uns in einem Countdown dran teilhaben, was Sie noch alles für ihre Hochzeit hervorgezaubert hat und das waren einfach klasse Sachen.
Aber nicht nur in den 10 Tagen sondern schon ein halbes Jahr lang, zeigte Sie uns immer wieder Sachen die Sie schon mit ihren Eltern oder ihrem Mann für ihre Hochzeit vorbereitete.
Die Frau ist echt (liebevoll) verrückt ;)
Allein an den Sachen muss es schon eine Traumhochzeit gewesen sein.
Ein jeder Gast, kann da einfach nur strahlend gesessen haben!

Und wie das so ist, hatte ich noch ihre Adresse, dank einem Gewinnspiel letzten Jahres auf meinem blog.

Also liess ich es mir nicht nehmen, eine Karte diesbezüglich zu werkeln und ihr zu schicken.
Michaela hat die gleiche Lieblingsfarbe wie ich und so fiel die Wahl der Farbgestaltung nicht schwer ;)

Am Donnerstag ging die Karte dann auf den Weg, auf das sie sicher bei ihr an kam.

"Zur Hochzeit" kann man leider nicht so gut lesen, da war das Flieder Lila leider doch zu schwach. Man liest es nur, wenn man die Karte etwas schräg hält aber ich denke mit dem Manko kann man leben ;)
Dazu noch ein selbstgebastelter Umschlag und ein paar Schmetterlinge und alles ist perfekt.

Auf das sie dem Brautpaar gefällt!






Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Montag, 26. Mai 2014

{DIY} Zum Vatertag


Zum Vatertag gibt es von meinen Betreuungskindern jeweils ein selbstgemachtes Gutscheinheft.
Die Idee, bzw. Inspiration bekam ich von Manu die ihrem Mann so etwas gebastelt hatte und die Idee von  hier hatte :)

Ich fand das eine klasse Idee und werde sicherlich auch noch so eines herstellen!


Meine Version wurde dann mit der Cameo erstellt, bzw. die Gutscheinkarten samt Schrift.
Die Ideen kamen von den Kids und auch die Hülle mussten beide selber ausschneiden und beschriften, bzw. dekorieren.
Ich finde die Gutscheinhefte sind klasse geworden und ICH würde mich sehr über solch eines freuen :)


Wenn ihr also nun auch Lust habt solch eines mit euren Kindern zu werkeln, dann nur zu, ein jeder Papa wird sich darüber bestimmt sehr freuen :)









Liebe kreative Grüße,

eure Janina



Sonntag, 25. Mai 2014

Einladung..


.. zum Essen.
Die bekam meine Schwägerin und ihr Freund von uns zugestellt.
Denn mein Mann hat am 6. Juni Geburtstag und da wir erst im September zu meinem Geburtstag zusammen feiern werden (wir haben beide eine Schnapszahl), wollte er gerne seine Familie zum essen einladen.
Bisher war es immer so, das seine Schwester bei jeder Einladung abgesagt hatte, somit rechnen wir auch jetzt nicht großartig mit einer Zusage aber dennoch gab es eine Einladungskarte.
(Seit vielen Jahren, wieder die erste)

Klein, fein und erfrischend dazu, was die Farben betreffen :)

Auf das Sie mal über ihren Schatten springt und zusagen wird!
Drückt mal bitte die Daumen, ich würde es meinem Mann sehr gönnen, einmal die restlichen Familienmitglieder an einen Tisch zu bekommen.





Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Samstag, 24. Mai 2014

Mein Nachbar hatte Geburtstag..


Diesmal hatte der Mann meiner Nachbarin Geburtstag, deren Karte ich erst vor ein paar Tagen zeigte, nämlich diese hier :)
Er wurde 50. Jahre jung und da wollte ich nicht einfach mit einer Karte kommen, zudem die für Frauen einfach mehr Vergnügen bereiten, als die für Männer ;)
Ich also schon Tage vorher gegrübelt was ich den machen könnte.
Ziemlich spontan kam ich dann auf die Idee ihm einen Kuchen zu backen und mit spontan, meine ich auch SPONTAN *g
Und so kam es das ich nach der KiTa am 13. Mai in die Küche bin und mir ein Schokoladen Brownie Kuchen Rezept raus suchte.
Als der Kuchen fertig war, war er mir recht langweilig, ich also die Schränke durch geschaut und geguckt ob ich da etwas für einen Mann hätte.
Und dann fiel mir der Fondant ein, den ich vom Monster High Kuchen noch übrig hatte.
Da wären dann also Weiß, Rosa, Schwarz und Blau, eine Farbe davon fiel sofort flach ;)
Aus den drei anderen habe ich dann folgendes gezaubert + ein paar Streuseln & Deko :)










Als ich dann am Abend mit dem Kuchen rüber bin, war mein Nachbar sehr gerührt und wusste gar nicht was er sagen soll. Eine Umarmung sagte dann mehr als Tausend Worte *hach.

Immer wieder gerne :)



Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Freitag, 23. Mai 2014

Glückwunschkarte zum Hochzeitstag..


Die liebe Magda kam auf mich zu und fragte an ob ich ihren Schwiegereltern zum 40. Hochzeitstag eine Glückwunschkarte werkeln könnte.
Klar kann ich :)
Noch dazu kam, das ich freie Wahl bei der Gestaltung hätte.
Einerseits ist das sehr vorteilhaft andererseits macht es das nicht leichter ;)
Und so grübelte ich auch bei der Karte ewig umher, in welche richtung das ganze gehen sollte.
Einerseits wollte ich einen stempel integrieren, andererseits wieder nicht.

Da wir am 10.05. zu Magda und Claus zum Essen eingeladen waren, sollte die Karte bis dahin fertig werden.
Ich glaube, bzw. ich weiß, das ich manchmal einfach unter Druck am besten arbeiten kann und so ist recht kurzfristig dann diese Karte enstanden.
Ich habe dafür ectra meinen Tuschkasten wieder hervorgekramt und eine Technik angewandt, die wir in der Schule damals öfters angewendet hatten.
Das kennt ihr sicherlich auch alle noch.
Einen Pinsel nehmen, anfeuchten und in der ausgewählten Farbe rühren.
Dann den Pinsel nehmen und mit dem Finger die Borsten nach hinten ziehen und los lassen, so das kleine Spritzer auf's Papier landen.

So entstand dann der Hintergrund.





Die 40. ist dann mit der Cameo ausgeschnitten worden.
Ich wollte auch einen Text drauf haben, allerdings wirkte das zuviel.
ich mag überladene Karten nicht. Manchmal ist weniger einfach mehr.

Da wir wie gesagt zum Essen eingeladen waren, wollte ich auch ein kleines Mitbringsel mitbringen.
Und da ich noch selbstgemachte Schokolade da hatte, sollte es diese werden.
Nur fertige ich immer kurz bevor ich sie verschenke, die Verpackungen dazu an.
Also dachte ich mir, warum erstellst du nicht mal eine mit der Cameo?

Ich und Mathe, waren nie die besten Freunde.
Nicht das ich nicht rechnen kann, aber gewisse Dinge fallen mir einfach immer etwas schwerer.
Und so nahm ich die Maße der Schokolade und dann hieß es viel ausprobieren, weg radieren, wieder ausprobieren und schwupps (es ging schneller als gedacht) hatte ich mir eine Mini Schokoladen Tafel Verpackung's Datei erstellt *ahhhhhhh :)
Ich war total happy.
Noch dazu, als ich sie mit der Cameo ausschneiden liess, das sie tatsächlich passte *freu.
Denn da kommt meist mein Rechenfehler zum Vorschein, entweder hatte ich etwas zu kurz bemessen oder zu lang. Irgendeinen Fehler gab es bisher immer beim ersten mal bei mir, um so überraschter war ich, das es nun von Anfang an keinen Fehler gab und somit alles perfekt war.
Glücksgefühle, hoch 10! ;)

Datei wurde angespeichert und kann nun immer fleissig ausgeschnitten werden, wenn ich sie brauche.
Ich brauche dann nur noch kleinigkeiten mit der Schere machen und die Rückseite bekleben & verschönern und tadaaa.. meine Verpackung ist fertig <3










Und so gab es die Auftragskarte, ein Mitbringsel und ein kleines Dankeschön, für den Auftrag! :)




Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Donnerstag, 22. Mai 2014

Muttertag (Teil 2)



Heute zeige ich euch, was mein Mann seiner Mutter geschenkt hat.

Muttertag ist ein fester Bestandteil, das war er schon immer.
Wir schenken aber nicht viel, meist gibt es nur Kleinigkeiten die von Herzen kommen :)
Ich denke, die gemeinsame Zeit die man dann zusammen verbringen kann, sind viel mehr wert.
Außerdem denken wir nicht nur am Muttertag aneinander sondern auch das restliche Jahr über.

Jedenfalls, hatte ich die Idee, das mein Mann einen Kuchen backen sollte (grundsätzlich backe nur ich zuhause) und habe dies meinem Mann, per SMS mitgeteilt, als dieser auf der Arbeit war.

Seine Antwort war folgende:

Er: "Ich? LoL"
Ich: "Ja, genau DU :)"
Er: "Ohje das geht nach hinten los"

Göttlich, ich musste so grinsen.
Denn so in etwa hatte ich mir die Reaktion vorgestellt *g.

Der Plan war, das er einen kleinen Zupfkuchen backen wird.
Ich hab ihn natürlich nicht alleine gelassen, sondern ihm über die Schultern geschaut, ihm die Zutaten gereicht und geholfen, wenn er Hilfe benötigt hat.

Er hat sich aber super geschlagen und alles perfekt gemeistert.
Dafür das es sein erster Kuchen war, bin ich richtig stolz auf ihn.

Am nächsten Tag habe ich dann die Kuchen Verpackung gewerkelt.
Da es ein kleiner Kuchen war, war dies ganz simpel, große Bögen an Pappe sind ja immer im Haus, von daher, ging das recht fix.
Und ich muss sagen, ich bin beeindruckt.

Und jeder der jetzt denkt, das hätte ich mit der Cameo erstellt, den muss ich enttäuschen.
Ich brauchte nur einen Bleistift, eine große Schere und einen großen Bogen an Pappe.
Sowie einen Motivstanzer und ein Stück harte Folie (deren Namen mir gerade entfallen ist).

Allein dasErscheinungsbild von den Blumen und dem Kuchen, einfach nur 100% Liebe.

Mit dem Kuchen und den Blumen, habe ich meinen Mann auch alleine zu seiner Mutter geschickt, ich finde das ist Zweisamkeit Zeit.
Ich habe in der Zeit auch mir einen kleinen Zupfkuchen gebacken ;)













Liebe kreative Grüße,

eure Janina



Mittwoch, 21. Mai 2014

Muttertag (Teil 1)


Da ich mir um den Muttertag (meiner Seite) keine Gedanken machen muss,
brauchte ich mir nur Gedanken um die BetreuungsKids machen :)
Und mir etwas schönes für meine Schwiegermutter ausdenken.

Mit meinen Kids habe ich ein schönes Bild gemacht, das von Herzen überseht war.
Allerdings eingeteilt, jedes Kind hatte somit 3 kleine Bereiche (Kästen) wo er oder Sie es anmalen durfte wie er wollte.
Leider, Schande auf mein Haupt, habe ich vergessen von dem fertigen Bild ein Foto zu machen, das muss ich nächste Woche gleich nach holen.
Selbst mein Mann war ganz angetan, so toll haben die Kinder das gemacht.

Neben dem Bild, gab es dann noch selbstgemachte Schokolade in Herzen Form.
Währrend Juli gerade am malen war bin ich mit Jojo in die Küche und habe die Schokolade schmelzen lassen. Ein paar Gewürze hinein und alles in Formen gefüllt, dann ab in den Kühlschrank.
Danach wurde das Bild weiter gemacht.

Als die Schokolade fest war haben Juli und ich sie in Alufolie gewickelt, so das man jedes Herz erkennen kann.
Ich hatte am Vortag schon eine Verpackung vorbereitet, denn das hätten wir nun nicht in 3 Std. (Essen, Hausaufgaben und Bastelzeit) geschafft.

Jetzt kann ich euch, erstmal nur die Verpackung zeigen wo die Schokolade rein kam und jeden Rechtschreibfehler den ihr finden werdet, dürft ihr gerne behalten ;)



Am Sonntag hat sich die Mama sehr darüber gefreut und die Schokolade sei köstlich <3
Telefonisches Feedback bekam ich am Montag von ihr :)




Liebe kreative Grüße,

eure Janina