Montag, 19. Mai 2014

Kleinigkeiten die von Herzen kommen




Wie ihr schon aus dem letzten Eintrag erfahren habt, hatten mein Mann und Ich unseren 6. Hochzeitstag am 2. Mai gehabt.
Vom 1.05.-3.05.14 sind wir dafür an's Meer gefahren und haben unseren Hochzeitstag dort verbracht, der im übrigen wunderschön war.

Da wir uns so nichts nochmal extra geschenkt haben, da die gemeinsame Reise dazu da war, einmal kurz aus dem Alltag auszubrechen, wollte ich nur eine klitzekleine Sache für ihn haben..

Also entschied ich mich für SCHOKOLADE <3
Mein Mann liebt Schokolade.
Nicht umsonst ihr er ein Schokoladen Junkie ;)

Und so wurde es Milka Schokolade, diese ich sag's mit Schokolade Verpackungen.
Nur wollte ich die Verpackung nicht so lassen, viel zu langweilig.
Da mir die Idee aber recht spontan kam (einen Tag vor der Reise) hatte ich nicht viel Zeit um da nun etwas großartiges drauf zu zaubern.
Grundsätzlich, gefällt es mir schon, auch wenn es hätte besser werden können, doch mir wollte so schnell nichts einfallen.
Und so gab es etwas auf und in der Verpackung.

Seit mir nicht böse, wenn ich das Innen Layout vom Text her nicht zeigen werde, das ist einfach Privat.
Alles weitere darf natürlich gesehen werden.

Und was soll ich sagen, mein Mann hatte beim lesen pipi in den Augen, was ich auch stark vermutet hatte ;)
Man kennt seinen Mann nach über 12. Jahren nun mal ^^

Und meine Kleinigkeit kam somit natürlich super an <3







Dabei habe ich darauf geachtet, das ich es in seinen Lieblingsfarben gestalte.
Und das kleine Mädchen sollte mich darstellen, das hat er auch sofort erraten ;)

Überraschung geglückt.


Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Sonntag, 18. Mai 2014

Der Patenonkel hatte Geburtstag




Und da wir an dem Tag unseren 6. Hochzeitstag am Meer verbrachten,
wollte ich wenigstens eine Karte geschickt haben.
Schlussendlich wurde es eine Karte und ein kleiner Notizblock für unterwegs :)

Pünktlich konnte ich es verschicken, so das er es am 2. Mai in den Händen halten konnte.
Ich habe zwar bisher noch nichts von ihm gehört aber das kann viele Gründe haben.
Umzug seines Sohnes mit Familie, aus dem Ausland wieder nach Deutschland.

Den Block habe ich mit Buchbinderleim und jede menge kleiner Zettel wieder selbstgemacht.
Dazu eine eine passende Verpackung, die ich diesmal mit Stoff bezogen habe.
War mein erstes mal.

Der Snoopy ist dafür ideal.
Und ich weiss auch schon, wann ich ihn wieder verwenden werde ;)
Also den Snoopy. Grins.







Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Samstag, 17. Mai 2014

Eine Auftrags-Glückwunsch-Karte


Mitte April bekam ich von meiner Nachbarin den Auftrag ihr eine Glückwunschkarte zum 50. Geburtstag ihrer Freundin zu basteln.
Bedingung war, das ich die vor handenen kleinen Bildern, die in der Einladung mit verarbeitet wurden weiter verwende.
GAR NICHT so einfach, wenn man das noch nie gemacht hat.
Da ich aber gerne neues ausprobiere und auch einen gewissen Reiz für solche Sachen verspüre, nahm ich den Auftrag an.

Ganze 1 1/2 Wochen zerbrach ich mir den Kopf, was für eine Karte es werden sollte.
Mir schwebte was von Vintage im Kopf rum, bzw. einem kleinen Album, aber eigentlich sollte es ja eine Karte werden.. Als ich dann endlich etwas Zeit für die Karte hatte, googlte ich nach Kartenformen und bin dann zum Glück auch fündig geworden <3

Es gab zwar keine Anleitung, aber das war das kleinste Übel.
Endlich wurde ich fündig.
Und da diese Kartenform nicht von mir stammt, hier ein Link von wem ich die Idee her habe :)

Nicoles Stempelkreationen

Ich finde das sollte schon erwähnt werden!
Ich selber würde mich nämlich auch sehr freuen, wenn jemand meine Idee verlinkt, wenn derjenige diese gebrauchen konnte.
Kontrollieren kann man es nicht, aber ich schmücke mich ungern mit fremden Federn.


Nun aber zu meiner Karte, die daraus entstanden ist <3
Ich bin verliebt.


Um die Privatsphäre zu schützen, kann man die einzelnen Foto's nicht erkennen.

















Und wie findet ihr sie?


Ich wurde so meiner Grundidee heraus gerecht, denn die Bilder wurden alla Album verpackt und mitten in der Karte kann man noch liebe Worte lassen.
Außerdem konnte ich alles in Vintage gestalten, das war mir auch ganz wichtig gewesen.
Die Schrift wurde mit der Cameo erstellt und ausgeschnitten.
Alles weitere mit Motivstanzern und Framelits.


Natürlich war ich sehr aufgeregt, wie meine Nachbarin sie finden würde und so bin ich vor (mittlerweile) 2 Wochen zu ihr rüber und habe sie ihr gebracht.

Ich muss gestehen, am liebsten hätte ich sie behalten ;)

Es war der erste Auftrag (m)einer Nachbarin, auf das noch welche folgen werden.

Auf jeden fall hat sich meine Nachbarin sehr gefreut und war ganz angetan <3
Den Nachbarschaftspreis wollte Sie allerdings nicht zahlen, ganz im gegenteil, Sie drückte mir den vollen Preis in die Hand und meinte daraufhin, das darüber nicht diskutiert wird *hihi.

Hach ja, meine Nachbarn sind schon klasse ;)




Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Freitag, 16. Mai 2014

Freitags-Füller #268


1.  Ich brauche mehr Bastelsachen ;) .
2.  Als wir Mario Barth im Februar Live gesehen haben, habe ich laut gelacht.
3.  Die heranwachsende Generation, entwickelt sich in eine negative Richtung.
4.  Meine sehr gute Freundin & alleinerziehende Mama, lässt sich dieses Jahr ein kleines Eigenheim bauen und das freut mich sehr für Sie, auf das alles klappen wird!
5.  Früher hatte ich kaum Freunde.
6.  Ich habe nichts gegen Schwule, Lesben oder Transgender etc. aber Chonchita Wurst finde ich etwas zu schräg.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Einkaufszettel schreiben & Let's Dance schauen, morgen habe ich den Großeinkauf & Abends mit Freunden essen gehen geplant und Sonntag möchte ich den Vorgarten vom Unkraut befreien damit wir den Flies verlegen können!

Du möchtest auch einen Freitags-Füller ausfüllen, dann schau doch mal bei >> Barbara << vorbei :)

Liebe kreative Grüße,

eure Janina

MonsterHigh Geschenke


Und so gab es neben einer klassen Torte auch ein paar kleine Geschenke.
Monstermäßige Geschenke natürlich ;)









Manchmal reichen auch einfach nur ein paar Bilder, statt eine große Geschichte dazu.


Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Donnerstag, 15. Mai 2014

Mein erster Geburtstagskuchen mit Fondant


Mandy wurde am 19. April stolze 10 Jahre alt.
10 Jahre schon.10.!
Wahnsinn, was die Zeit verfliegt.
Ich kann mich noch an den Fußtritt erinnern, den ich spürte, als ich meiner Freundin auf den Bauch fasste.
Ich war im Krankenhaus zu Besuch und habe Sie als winzigen Säugling auf dem Arm gehabt, als Sie erst ein paar Stunden alt war.
Jeder Geburtstag wurde mit gefeiert und in den Sommerferien wird bei uns übernachtet, seit Sie 6 Jahre alt wurde.
Wir waren zusammen im Kino, das war ihr erstes mal gewesen.
Und viele würden jetzt glauben, ich wäre ihre Patentante, aber das bin ich nicht.
Ich bin eine Freundin der Familie, eine gute dazu und wenn ich Glück habe, so richtig viel Glück, werde ich in den nächsten zwei Jahren ihre Patentante.. <3
Gefragt wurde ich schon und nein,war ganz sicher nicht meine Antwort ;)

Aber egal, (m)ein kleines Mädchen, wurde nun stolze 10. Jahre alt!

Sie, die es liebt, wenn wir zusammen etwas basteln.
Ich denke mir immer so tolle Sachen aus, meinte Sie erst vor kurzem zu mir <3

Und zu diesem tollen Anlass, wollte ich etwas besonderes zaubern.

Ich backe sehr gerne, aber am liebsten eben Cupcake's und andere leckereien.
Diesmal wollte ich mich an eine Torte mit Fondant probieren.
Gesehen habe ich dazu schon wahnsinnig tolle Bilder.

Da Mandy ein großer MonsterHigh Fan ist und schon ziemlich viele Sachen davon hat, stand der Entschluss gleich zu Anfang schon fest, das es eben genau so eine werden sollte.
Ich also im Netz nach solchen Ausschau gehalten und dabei ist mir aufgefallen, das es natürlich richtig geile gibt, allerdings keine mit dem direkten MonsterHigh Wappen Zeichen nur immer welche mit dem Kopf.
Klar, hätte ich es mir jetzt auch so einfach machen können, aber genau DAS wollte ich nicht.
Wenn schon, denn schon.

Meinen Fondant (und vieles mehr) habe ich von MeinCupcake gekauft gehabt.
Ich kann den Laden sehr empfehlen.
Sehr schneller Service, sehr schöne aufgebaute Homepage.
Man findet alles sehr gut.Und das wichtige dazu, sehr gute Ware und gar nicht so teuer.

Nur beginnt man erstmal dort zu shoppen, kann man so schnell auch nicht auf hören ;)
So ziemlich normal eben, das für einge wie mit Schuhen und Handtaschen oder wie bei mir mit Bastelmaterial *g.
Jede kreative Sucht, kann auch teuer werden ;)
Egal.
Hauptsache die Freude dafür ist vorhanden und das ist sie.


Am Karfreitag habe ich dann den Bisquitboden gebacken und ihn mit einer Buttercreme gefüllt und bestrichen.
Denn auch darüber musste ich mich erst informieren, denn was nimmt man als Füllung bei Fondant?
Bis dato hatte ich keine Ahnung davon.

Nach einigen Recherchen und vielen Meinungen später etnschied ich mich für eine Buttercreme und eine sehr gute fand ich daher bei Chefkoch.de Erdbeer Buttercreme
Und auch wenn ich das Rezept mit anderen Früchten verwendet habe, war sie göttlich!

Innerhalb von 2 Std. war ich recht schnell fertig damit.
Was der Bisquitboden und die Creme betrifft.

Danach ging es an's eingemachte.
Gute Unterstützung bekam ich an dem Tag durch Radio Bremen4, da die nur Film Musik gespielt haben. Perfekter ging es gar nicht und so machten 4 weitere Stunden, ziemlich viel Spaß in der Küche, auch wenn mir danach die Füße weh taten und ich ziemlich kaputt war, aber die viele Mühe hatte sich eindeutig gelohnt!

Dank meiner (ich besitze seit März eine Cameo, Bericht folgt noch) Cameo, hatte ich mir in einigen Nächten eine Vorlage von dem MonsterHigh Wappen erstellt und so konnte das erstellen nur einfacher werden, wenn auch filigran Arbeit anstand.

Aber ich denke die Torte kann sich sehen lassen, auch wenn ich nochmal erwähnen muss, das dies meine erste Fondant Torte war.
Nein, ich habe vorher noch nie mit Fondant gearbeitet gehabt.

Aber seht selbst!















Das Geburtstagskind hat sich sehr darüber gefreut und geschmacklich war sie einfach sehr genial und durch den Bisquitboden eben auch sehr locker gewesen <3

Dies wird sicherlich nicht die letzte Fondant Torte sein :) das steht schon mal fest.







Liebe kreative Grüße,

eure Janina

Mittwoch, 14. Mai 2014

Oster Wichtel Geschenk


Auch wenn es nun wieder etwas später wurde, aber ich habe da noch den Eintrag für euch, was ich von meinem Wichtel geschenkt bekommen habe :)

Ich hatte eine riesige Liste an Dingen mal vor einiger Zeit in der Facebook Gruppe abgegeben, was ich mag und was nicht.
Damit fremde Personen mir etwas schenken können, was passt.
Wenn mir jemand jetzt etwas geschenkt hätte, was mir nicht gefällt, dann hätte derjenige sich absolut keine Mühe gemacht, aufmerksam meinen Text zu lesen.

Ich bekam echt tolle Dinge geschenkt, vor allem in Lila mit einem weissen Schmetterling drauf.
Ich liebe Lila und ich liebe Schmetterlinge <3




Ich bekam wie man sieht:
Ferrero Küsschen, eine geruchslose Creme gegen trockene Haut, Washi Tape, einen kleinen Block und eben eine Karte.

Ich bin sehr begeistert, wie leicht manche Dinge aussehen können, bzw. das man manchmal nicht viel schnick schnack braucht, damit etwas wunderschön aussieht.

Und auch wenn ich geruchlose Creme eigentlich nicht mag, so bin ich schwer begeistert von ihr.
Denn wie oft möchte man sich vor dem Essen noch die Hände eincremen, nach dem man sich die Hände mal wieder gewaschen hatte und da ich trockene Hände habe, ist mir dies nun möglich. Sie zieht schnell ein und riecht nicht. Ich bin sehr angetan von der Creme.
Unterwegs nutze ich weiterhin meine andere mit Geruch.
Die Dame die mir dieses tolle Geschenk zu kommen liess, berichtete mir auch das Sie diese Creme damals bei ihrer Neurodermitis benutzte und sehr zufrieden war.
Für alle die auch eine Geruchlose Creme wollen, kann ich diese zu 100% sehr empfehlen!

Viele Herzlichen Dank nochmal, an meine Wichtelmama <3


Liebe kreative Grüße,

eure Janina